
Zubehör und Tools
von Elodiz
THEYA-LEDs gewährleisten eine stabile relative Intensitätskorrektur für Raman-Instrumente, die bei den Wellenlängen 532nm und 785nm arbeiten. Jede LED wird strengen Tests im Vergleich zum gültigen NIST-Standard unterzogen, um konsistente Ergebnisse für verschiedene Arten von Materialien für die relative Intensitätskorrektur (RIC) zu gewährleisten.
Jede unserer LEDs wird von einem Rückführbarkeits- und Reproduzierbarkeits-zertifikat begleitet, was die Qualität unserer Produkte belegt. (pdf-Datenblatt)

Sonden für die Spektrometer
Folgende Sonden, die den Standardanforderungen der Anwender entsprechen, aber auch in einigen Fällen kundenspezifisch angepasst werden können sind verfügbar:
-
NEEGALA™ Raman-Sonde - einzigartiges Design, das 2 komplementäre Laserlinien gleichzeitig aufnehmen kann
-
Standard-Raman-Sonde - geeignet für einzelne Laserlinien - sie sind Standard, können aber in verschiedenen Kombinationen modifiziert und konfiguriert werden
Beide Sonden unterstützen eine Vielzahl verschiedener Schäfte und Optiken.

Referenzmaterialien
Die Materialien für die Kalibrierung umfassen die folgenden Standard-Referenzproben.
Silizium
Kann für den Laser-Nullabgleich verwendet werden. Es liefert einen feinen Peak, der von vielen Forschern und Raman-Herstellern verwendet wird. Die Bewertung dieses Peaks ist der erste Schritt bei der Prüfung auf Ausrichtungsprobleme.
Calcit
Ein Material, das in der ASTM - E2529 zur Bewertung der Auflösung Ihres Systems aufgeführt ist. Diese Probe ist ideal, um die Auswirkungen verschiedener Objektive oder Gitter auf Ihre Spektren zu beobachten.
Polystyrol
Dieses Material ist in ASTM - E1840, EU und US Pharmacopeia aufgeführt. Es kann für die Kalibrierung der Raman-Verschiebung verwendet werden.